Öffnungszeiten
Mo, Do | 12 - 17 Uhr |
Di, Fr | 9 - 14 Uhr |
Mi, Sa | geschlossen |
Menü
Energieinformationen
Bild: Zukunft Gas
Berlin, 01. Juni 2022. Die Bundesregierung hat dem Verkehrssektor mit dem Klimaschutzgesetz ehrgeizige Ziele zur Reduzierung...
weiterlesen
weiterlesen
Auch wenn es immer wieder zu Kursschwankungen kommt, scheinen sich die Ölwerte vorerst auf dem sehr hohen Niveau zu stabilisieren. Wegfall...
weiterlesen
weiterlesen
Auch wenn das in Aussicht gestellte Ölembargo der EU mit allerlei Ausnahmen daher kommt, gehen die Börsianer dennoch von einem...
weiterlesen
weiterlesen
Nur LNG-Transporte bieten nachhaltige Alternativen zu russischem Pipelinegas
Kehler: „Die vorgesehenen Maßnahmen erleichtern...
weiterlesen
weiterlesen
Auch wenn morgen der Tankrabatt in Deutschland Realität wird, heißt das nicht Zwangsläufig, dass der Sprit auch wirklich...
weiterlesen
weiterlesen
Schon am Freitag begannen die Ölwerte wieder zu zulegen, die Stimmung auf den Finanzmärkten hatte sich durch Lockerungen in der...
weiterlesen
weiterlesen
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf der heutigen Sonderagrarministerkonferenz seine...
weiterlesen
weiterlesen
Starke Nachfrage im Mai und höhere Produktionskosten
Berlin, 17. Mai 2022.
Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik sind...
weiterlesen
weiterlesen
Die Schwankungen der Ölwerte gehen weiter, es pendelt mal über mal unter die 105 US-Dollar je Barrel. Konjunkturlage in China sowie...
weiterlesen
weiterlesen
Flüssiggas ist vielseitig verwendbar. Das Gas gilt als unabhängige, mobile Energie. In Deutschland nutzen ca. vier Millionen Menschen...
weiterlesen
weiterlesen
Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) fordert mehr Freiräume bei der Heizungsmodernisierung....
weiterlesen
weiterlesen
Mit 824.000 t war die Pelletproduktion im 1. Quartal 2022 in Deutschland sehr hoch. Sie übertraf damit die Mengen der 1. Quartale in...
weiterlesen
weiterlesen
Ölpreise erhalten abermals Aufwind durch die Politik. Die USA hatten Teile Ihrer Ölreserven freigegeben um einen möglichen Ausfall...
weiterlesen
weiterlesen
Nach dem dramatischen Anstieg der Kraftstoffpreise im März hat sich die Situation an den Tankstellen im April etwas entspannt. Von einer...
weiterlesen
weiterlesen
Ein leckeres Essen vom Grill beim Camping, ein beheiztes Wohnmobil oder warmes Wasser für die Dusche im kleinen Ferienhaus: Flüssiggas in...
weiterlesen
weiterlesen
Was heißt „Solarpflicht“?
„Solarpflicht“ bezeichnet in der Regel, die vorgeschriebene Installation von Photovoltaik...
weiterlesen
weiterlesen
Nachdem die Ölwerte Ende letzter Woche nochmal leicht zulegen konnten, geht es zum Wochenbeginn direkt wieder leicht bergab. WTI und Brent...
weiterlesen
weiterlesen
Regenerative Kraftstoffe können schnell einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele im Straßenverkehr leisten, denn bei ihrem...
weiterlesen
weiterlesen
Das Auf und Ab beim Ölpreis geht weiter, nachdem die Woche mit Verlusten begann erholten sich die Kurse nur kurz danach wieder. Wenn es nach...
weiterlesen
weiterlesen
Steigende Gas- und Ölpreise, geplante LNG-Terminals, eine Neuausrichtung der Energiepolitik: Gerade wird in Deutschland mit großer...
weiterlesen
weiterlesen